Syn.: Viola heterophylla POIR. ssp. graeca (W. BECKER) W. BECKER
(= Griechisches Veilchen)
Endemit von Griechenland (südliche Mitte (Sterea Ellas) und nördlicher Peloponnes); die Fundmeldungen für den Gargano in Apulien beziehen sich auf Viola merxmuelleri ERBEN. Eng verwandt ist die Art auch mit Viola pseudograeca ERBEN (Endemit vom Olympos), mit Viola sfikasiana ERBEN (Endemit des Taygetos-Gebirges auf dem Peloponnes) und mit Viola vourinensis ERBEN (Endemit des Vourinos und des Siniatsiko in der nördlichen Mitte von Griechenland). Die Fundmeldungen für Nordmazedonien beziehen sich vermutlich auf die letztere Art.
Felsige Rasen, Felsschutt und Felsvorsprünge; in 1700-2300 m Höhe, wobei die Art in Schluchten und Waldlichtungen bis 1000 m herabsteigen kann.